
Vorstandsvorsitzender
Johann Büchler sagt
»Danke, Isolde Bräunling!«
»Wir möchten uns ganz herzlich bei Isolde Bräunling für die langjährige Arbeit im Aufsichtsrat der PSD Bank Nürnberg bedanken.
Nach ihrer über 30-jährigen Arbeit im Aufsichtsrat verzichtet Frau Bräunling auf eine mögliche Wiederwahl. Stets repräsentierte sie unsere Mitglieder mit Weitblick und Souveränität. Wir danken Frau Bräunling für die gewinnbringende und stets konstruktive Zusammenarbeit, ihr großes Engagement, insbesondere aber für die Zeit und Arbeit, die sie in unsere Genossenschaft investiert hat.«
Johann Büchler
Zu Beginn der Pandemie waren wir noch verunsichert, weil Informationen verwirrend, teils auch widersprüchlich und die Technik noch lückenhaft waren, so konnten wir 2021 unsere gemachten Erfahrungen aus dem ersten Corona-Jahr nutzen. Der PSD Bank Nürnberg itst es gelungen, souveräner und planbarer mit den Folgen von Infektionen und Quarantäne umzugehen. Online-Meetings und Telefonkonferenzen waren vertraut, die Technik funktionierte weitgehend, jeder hatte seine neue Rolle gefunden. Für 2021 war unser aller Anspruch klar: Wir wollen unseren Kundinnen und Kunden uneingeschränkt die Leistungen auch vor Ort in unseren Filialen bieten. Mit viel Engagement und gegenseitigem Verständnis konnten wir den Geschäftsbetrieb ohne große Einschränkungen fortführen.
85 Jahre PSD Bank Nürnberg
Im letzten Jahr gab es nicht nur Corona, sondern auch etwas zu feiern: Die PSD Bank Nürnberg wurde 85 Jahre alt. Einst als reine Direktbank gegründet, setzt sie von Beginn an auf einen partnerschaftlichen und wertschätzenden Umgang, ist auf Augenhöhe mit Kundinnen und Kunden, mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der Mensch stand und steht bei uns im Mittelpunkt.
Zu unseren großen Meilensteinen gehören die Eröffnung der ersten Präsenzfiliale in Nürnberg, der Einstieg in das Online-Banking, die Erweiterung des Geschäftsgebietes auf das Bundesland Sachsen und die Umwandlung in eine Genossenschaft. Die PSD Bank Nürnberg hat bereits viel erlebt. Ich empfinde in der Tat Freude und bin stolz, dass wir gemeinsam im Team und mit unseren Kundinnen und Kunden die vielen Krisen – allein der letzten 15 Jahre – gut gemeistert haben. Wenn ich an die Finanzkrise 2008, die Staatsschuldenkrise 2011, die andauernde Corona-Pandemie und jetzt den Krieg in der Ukraine denke, zahlt es sich aus, dass wir sehr viel dafür getan haben, die Bank krisenfest aufzustellen. Wir sind kontinuierlich mit unseren Kundinnen und Kunden gewachsen und haben uns im Gleichklang mit ihnen entwickelt.
Für die Zukunft wollen wir weiter den Weg einer modernen und erfolgreichen Bank gehen, die Ihre Leistungen am Bedarf der Kundinnen und Kunden ausrichtet. Die PSD Bank Nürnberg soll sich als Bank so entwickeln, dass in Zukunft auch meine Enkel und Urenkel, wenn ich mal welche haben sollte, gerne Kunde sein wollen.
Nachhaltig für eine bessere Zukunft
Nachhaltigkeit ist wohl, ohne zu übertreiben, ein Jahrtausendthema. Auch die PSD Bank Nürnberg tut viel dafür. Wir haben bereits über die letzten sieben Jahre hinweg in nachhaltige und regenerative Anlagen investiert. Schwierig war dabei häufig die Trennschärfe zwischen nachhaltigen und weniger nachhaltigen Anlagen zu finden. Hier arbeiten wir an einer Kooperation, um diese Trennung für die Zukunft transparent und offen zu gestalten und erklären zu können.
Das Werte- und Nachhaltigkeitsmanagement ist weitreichender. Neben sozialer Gerechtigkeit, Ökologie und Ökonomie gilt es auch die unterschiedlichen Interessen unserer Anspruchsgruppen wie Mitglieder, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter miteinander zu vereinen. Sehr stark werden wir uns bei unserem Vorgehen von Menschlichkeit und der Fürsorge für alle Interessensbereiche leiten lassen.
Generell werden wir unser Handeln an den Nachhaltigkeitszielen des UN Global Compact ausrichten. Eine umfängliche Beratung zu klimafreundlichen Produkten steht in Zukunft immer mehr im Fokus. Wir als Bank und unsere Immobilienanlagen sollen nachhaltig und klimaschonend weiterentwickelt werden.
Mein Jahr 2021
Für mich persönlich war es nach 2020 richtig angenehm, erstmals wieder Menschen zu treffen, gemeinsam, wenn auch in kleinem Rahmen, zu feiern. Nachdem sich für mich Urlaubsreisen noch nicht richtig angefühlt haben, hatte ich zu Hause viel Zeit, mich handwerklich zu betätigen. Das ein oder andere aufgeschobene Projekt konnte ich so realisieren. Es hat richtig Spaß gemacht.
Im Rahmen meiner Tätigkeit als Vorstand der PSD Bank Nürnberg war es schön zu sehen, wie sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterentwickelt haben und über sich hinausgewachsen sind. Intern wurden für einige Herausforderungen gute Lösungen gefunden. Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Engagement und bin sehr froh, dass die Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden trotz aller Widrigkeiten so gut gelungen ist. Es war ein insgesamt arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr.
Vorstandsperspektive
»Was mich besonders freut, ist, dass wir unsere PSD Bank Nürnberg weiter zur Wertebank entwickeln konnten.«

Vorstandsvorsitzender
Johann Büchler sagt
»Danke, Isolde Bräunling!«
»Wir möchten uns ganz herzlich bei Isolde Bräunling für die langjährige Arbeit im Aufsichtsrat der PSD Bank Nürnberg bedanken.
Nach ihrer über 30-jährigen Arbeit im Aufsichtsrat verzichtet Frau Bräunling auf eine mögliche Wiederwahl. Stets repräsentierte sie unsere Mitglieder mit Weitblick und Souveränität. Wir danken Frau Bräunling für die gewinnbringende und stets konstruktive Zusammenarbeit, ihr großes Engagement, insbesondere aber für die Zeit und Arbeit, die sie in unsere Genossenschaft investiert hat.«
Johann Büchler
Zu Beginn der Pandemie waren wir noch verunsichert, weil Informationen verwirrend, teils auch widersprüchlich und die Technik noch lückenhaft waren, so konnten wir 2021 unsere gemachten Erfahrungen aus dem ersten Corona-Jahr nutzen. Der PSD Bank Nürnberg itst es gelungen, souveräner und planbarer mit den Folgen von Infektionen und Quarantäne umzugehen. Online-Meetings und Telefonkonferenzen waren vertraut, die Technik funktionierte weitgehend, jeder hatte seine neue Rolle gefunden. Für 2021 war unser aller Anspruch klar: Wir wollen unseren Kundinnen und Kunden uneingeschränkt die Leistungen auch vor Ort in unseren Filialen bieten. Mit viel Engagement und gegenseitigem Verständnis konnten wir den Geschäftsbetrieb ohne große Einschränkungen fortführen.
85 Jahre PSD Bank Nürnberg
Im letzten Jahr gab es nicht nur Corona, sondern auch etwas zu feiern: Die PSD Bank Nürnberg wurde 85 Jahre alt. Einst als reine Direktbank gegründet, setzt sie von Beginn an auf einen partnerschaftlichen und wertschätzenden Umgang, ist auf Augenhöhe mit Kundinnen und Kunden, mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der Mensch stand und steht bei uns im Mittelpunkt.
Zu unseren großen Meilensteinen gehören die Eröffnung der ersten Präsenzfiliale in Nürnberg, der Einstieg in das Online-Banking, die Erweiterung des Geschäftsgebietes auf das Bundesland Sachsen und die Umwandlung in eine Genossenschaft. Die PSD Bank Nürnberg hat bereits viel erlebt. Ich empfinde in der Tat Freude und bin stolz, dass wir gemeinsam im Team und mit unseren Kundinnen und Kunden die vielen Krisen – allein der letzten 15 Jahre – gut gemeistert haben. Wenn ich an die Finanzkrise 2008, die Staatsschuldenkrise 2011, die andauernde Corona-Pandemie und jetzt den Krieg in der Ukraine denke, zahlt es sich aus, dass wir sehr viel dafür getan haben, die Bank krisenfest aufzustellen. Wir sind kontinuierlich mit unseren Kundinnen und Kunden gewachsen und haben uns im Gleichklang mit ihnen entwickelt.
Für die Zukunft wollen wir weiter den Weg einer modernen und erfolgreichen Bank gehen, die Ihre Leistungen am Bedarf der Kundinnen und Kunden ausrichtet. Die PSD Bank Nürnberg soll sich als Bank so entwickeln, dass in Zukunft auch meine Enkel und Urenkel, wenn ich mal welche haben sollte, gerne Kunde sein wollen.
Nachhaltig für eine bessere Zukunft
Nachhaltigkeit ist wohl, ohne zu übertreiben, ein Jahrtausendthema. Auch die PSD Bank Nürnberg tut viel dafür. Wir haben bereits über die letzten sieben Jahre hinweg in nachhaltige und regenerative Anlagen investiert. Schwierig war dabei häufig die Trennschärfe zwischen nachhaltigen und weniger nachhaltigen Anlagen zu finden. Hier arbeiten wir an einer Kooperation, um diese Trennung für die Zukunft transparent und offen zu gestalten und erklären zu können.
Das Werte- und Nachhaltigkeitsmanagement ist weitreichender. Neben sozialer Gerechtigkeit, Ökologie und Ökonomie gilt es auch die unterschiedlichen Interessen unserer Anspruchsgruppen wie Mitglieder, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter miteinander zu vereinen. Sehr stark werden wir uns bei unserem Vorgehen von Menschlichkeit und der Fürsorge für alle Interessensbereiche leiten lassen.
Generell werden wir unser Handeln an den Nachhaltigkeitszielen des UN Global Compact ausrichten. Eine umfängliche Beratung zu klimafreundlichen Produkten steht in Zukunft immer mehr im Fokus. Wir als Bank und unsere Immobilienanlagen sollen nachhaltig und klimaschonend weiterentwickelt werden.
Mein Jahr 2021
Für mich persönlich war es nach 2020 richtig angenehm, erstmals wieder Menschen zu treffen, gemeinsam, wenn auch in kleinem Rahmen, zu feiern. Nachdem sich für mich Urlaubsreisen noch nicht richtig angefühlt haben, hatte ich zu Hause viel Zeit, mich handwerklich zu betätigen. Das ein oder andere aufgeschobene Projekt konnte ich so realisieren. Es hat richtig Spaß gemacht.
Im Rahmen meiner Tätigkeit als Vorstand der PSD Bank Nürnberg war es schön zu sehen, wie sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterentwickelt haben und über sich hinausgewachsen sind. Intern wurden für einige Herausforderungen gute Lösungen gefunden. Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Engagement und bin sehr froh, dass die Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden trotz aller Widrigkeiten so gut gelungen ist. Es war ein insgesamt arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr.
Vorstandsperspektive
»Was mich besonders freut, ist, dass wir unsere PSD Bank Nürnberg weiter zur Wertebank entwickeln konnten.«

Vorstandsvorsitzender
Johann Büchler sagt
»Danke, Isolde Bräunling!«
»Wir möchten uns ganz herzlich bei Isolde Bräunling für die langjährige Arbeit im Aufsichtsrat der PSD Bank Nürnberg bedanken.
Nach ihrer über 30-jährigen Arbeit im Aufsichtsrat verzichtet Frau Bräunling auf eine mögliche Wiederwahl. Stets repräsentierte sie unsere Mitglieder mit Weitblick und Souveränität. Wir danken Frau Bräunling für die gewinnbringende und stets konstruktive Zusammenarbeit, ihr großes Engagement, insbesondere aber für die Zeit und Arbeit, die sie in unsere Genossenschaft investiert hat.«
Johann Büchler
Zu Beginn der Pandemie waren wir noch verunsichert, weil Informationen verwirrend, teils auch widersprüchlich und die Technik noch lückenhaft waren, so konnten wir 2021 unsere gemachten Erfahrungen aus dem ersten Corona-Jahr nutzen. Der PSD Bank Nürnberg itst es gelungen, souveräner und planbarer mit den Folgen von Infektionen und Quarantäne umzugehen. Online-Meetings und Telefonkonferenzen waren vertraut, die Technik funktionierte weitgehend, jeder hatte seine neue Rolle gefunden. Für 2021 war unser aller Anspruch klar: Wir wollen unseren Kundinnen und Kunden uneingeschränkt die Leistungen auch vor Ort in unseren Filialen bieten. Mit viel Engagement und gegenseitigem Verständnis konnten wir den Geschäftsbetrieb ohne große Einschränkungen fortführen.
85 Jahre PSD Bank Nürnberg
Im letzten Jahr gab es nicht nur Corona, sondern auch etwas zu feiern: Die PSD Bank Nürnberg wurde 85 Jahre alt. Einst als reine Direktbank gegründet, setzt sie von Beginn an auf einen partnerschaftlichen und wertschätzenden Umgang, ist auf Augenhöhe mit Kundinnen und Kunden, mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der Mensch stand und steht bei uns im Mittelpunkt.
Zu unseren großen Meilensteinen gehören die Eröffnung der ersten Präsenzfiliale in Nürnberg, der Einstieg in das Online-Banking, die Erweiterung des Geschäftsgebietes auf das Bundesland Sachsen und die Umwandlung in eine Genossenschaft. Die PSD Bank Nürnberg hat bereits viel erlebt. Ich empfinde in der Tat Freude und bin stolz, dass wir gemeinsam im Team und mit unseren Kundinnen und Kunden die vielen Krisen – allein der letzten 15 Jahre – gut gemeistert haben. Wenn ich an die Finanzkrise 2008, die Staatsschuldenkrise 2011, die andauernde Corona-Pandemie und jetzt den Krieg in der Ukraine denke, zahlt es sich aus, dass wir sehr viel dafür getan haben, die Bank krisenfest aufzustellen. Wir sind kontinuierlich mit unseren Kundinnen und Kunden gewachsen und haben uns im Gleichklang mit ihnen entwickelt.
Für die Zukunft wollen wir weiter den Weg einer modernen und erfolgreichen Bank gehen, die Ihre Leistungen am Bedarf der Kundinnen und Kunden ausrichtet. Die PSD Bank Nürnberg soll sich als Bank so entwickeln, dass in Zukunft auch meine Enkel und Urenkel, wenn ich mal welche haben sollte, gerne Kunde sein wollen.
Nachhaltig für eine bessere Zukunft
Nachhaltigkeit ist wohl, ohne zu übertreiben, ein Jahrtausendthema. Auch die PSD Bank Nürnberg tut viel dafür. Wir haben bereits über die letzten sieben Jahre hinweg in nachhaltige und regenerative Anlagen investiert. Schwierig war dabei häufig die Trennschärfe zwischen nachhaltigen und weniger nachhaltigen Anlagen zu finden. Hier arbeiten wir an einer Kooperation, um diese Trennung für die Zukunft transparent und offen zu gestalten und erklären zu können.
Das Werte- und Nachhaltigkeitsmanagement ist weitreichender. Neben sozialer Gerechtigkeit, Ökologie und Ökonomie gilt es auch die unterschiedlichen Interessen unserer Anspruchsgruppen wie Mitglieder, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter miteinander zu vereinen. Sehr stark werden wir uns bei unserem Vorgehen von Menschlichkeit und der Fürsorge für alle Interessensbereiche leiten lassen.
Generell werden wir unser Handeln an den Nachhaltigkeitszielen des UN Global Compact ausrichten. Eine umfängliche Beratung zu klimafreundlichen Produkten steht in Zukunft immer mehr im Fokus. Wir als Bank und unsere Immobilienanlagen sollen nachhaltig und klimaschonend weiterentwickelt werden.
Mein Jahr 2021
Für mich persönlich war es nach 2020 richtig angenehm, erstmals wieder Menschen zu treffen, gemeinsam, wenn auch in kleinem Rahmen, zu feiern. Nachdem sich für mich Urlaubsreisen noch nicht richtig angefühlt haben, hatte ich zu Hause viel Zeit, mich handwerklich zu betätigen. Das ein oder andere aufgeschobene Projekt konnte ich so realisieren. Es hat richtig Spaß gemacht.
Im Rahmen meiner Tätigkeit als Vorstand der PSD Bank Nürnberg war es schön zu sehen, wie sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterentwickelt haben und über sich hinausgewachsen sind. Intern wurden für einige Herausforderungen gute Lösungen gefunden. Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Engagement und bin sehr froh, dass die Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden trotz aller Widrigkeiten so gut gelungen ist. Es war ein insgesamt arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr.
Vorstandsperspektive
»Was mich besonders freut, ist, dass wir unsere PSD Bank Nürnberg weiter zur Wertebank entwickeln konnten.«